Die Sicherungskasten und das Relais für Hyundai Elantra (HD; 2007-2010)

Hyundai

In diesem Artikel betrachten wir die vierte Generation des Hyundai Elantra (HD), von 2007 bis 2010. Hier produzieren Sie Sicherungskasten Diagramme von finden Hyundai Elantra 2007, 2008, 2009 und 2010 , Informationen über die Lage der Sicherungsplatten im Innern das Auto und lernen Sie die Belegung jeder Sicherung (Sicherungsanordnung) und jedes Relais kennen.

Sicherungsanordnung Hyundai Elantra 2007-2010


Die Sicherungen des Zigarettenanzünders (Steckdose) des Hyundai Elantra befinden sich im Sicherungskasten der Instrumententafel (siehe Sicherungen „C/LIGHTER“ und „P/OUTLET“).


Lage des Sicherungskastens
In den Abdeckungen des Sicherungs-/Relaiskastens befindet sich das Etikett mit der Bezeichnung und der Kapazität der Sicherung/des Relais. Möglicherweise treffen nicht alle Beschreibungen des Sicherungskastens in diesem Handbuch auf Ihr Fahrzeug zu. Es ist zum Zeitpunkt des Drucks korrekt. Wenn Sie den Sicherungskasten Ihres Fahrzeugs überprüfen, beachten Sie das Sicherungskasten-Etikett.

Instrumententafel

Der Sicherungskasten befindet sich seitlich am Armaturenbrett, auf der Fahrerseite, hinter der Abdeckung.Lage der Sicherungen im Fahrgastraum: Hyundai Elantra (HD; 2007-2010)

Fahrzeuge mit Linkslenkung

Fahrzeuge mit Rechtslenkung

Motorraum

Der Sicherungskasten befindet sich im Motorraum (links).Lage der Sicherungen im Motorraum: Hyundai Elantra (HD; 2007-2010)

Belegung der Sicherungen in der Instrumententafel

ad vertisements

Beschreibung Amperebewertung Geschützte Komponente
START 10 A Zündschlossschalter, Diebstahlwarnanlage, Transaxle-Reichweitenschalter
A/CON-SW 10 A Klimasteuermodul
HTD SPIEGEL 10 A Beheizter Außenspiegelmotor
SITZ HTR 15A Sitzheizungsschalter
A/CON 10 A Gebläserelais, A/C-Steuermodul, Schiebedach-Steuermodul
SCHEINWERFER 10 A Scheinwerferrelais
FR-WISCHER 25A Wischerrelais vorne
RR WISCHER 15A Heckscheibenwischerrelais (ODER Ersatzteil)
DRL 15A Tagfahrlichteinheit
WCS 10 A Insassenklassifizierungssensor
P/WDW DR 25A Hauptschalter Fensterheber, Schalter Fensterheber hinten (LH)
UHR 10 A Digitaluhr, Audio
C/FEUERZEUG 15A Steckdose
DR-SPERRE 20A Schiebedach-Steuermodul, Türöffner-/Verriegelungsrelais
ENTEISER 15A Frontscheiben-Enteiser (ODER Ersatzteil)
STOPP 15A Bremslichtschalter
ZIMMER LP 15A Kofferraumlampe, Kuppellampe, Kartenlampe, Digitaluhr, Home-Link
AUDIO 15A Audio
T/DECKEL 15A Kofferraumdeckelrelais
AMPERE 25A Verstärker
SICHERHEIT P/WDW 25A Fensterheber-Sicherheitsmodul
P/WDW-ASS 25A Fensterheberschalter vorn und hinten (rechts), Fensterheber-Hauptschalter
P/OUTLET 15A Steckdose
T/SIG 10 A Notschalter
A/BEUTEL-IN 10 A Airbag-Anzeige (Instrumentenblock)
RR NEBEL 10 A Nebelschlussleuchtenrelais
CLUSTER 10 A Kombiinstrument, EPS-Modul, ESC-Schalter
EINE TASCHE 15A SRS-Steuermodul
IGN 1 15A EPS-Modul, ESP-Schalter (ODER Ersatz)
SCHONEN 15A (Schonen)
HECK RH 10 A Scheinwerfer (rechts), Handschuhfachleuchte, Heckleuchte (rechts), Kennzeichenleuchte
SCHWANZ LH 10 A Scheinwerfer (links), Hauptschalter Fensterheber, Heckleuchte (links), Kennzeichenleuchte
Belegung der Sicherungen im Motorraum

ad vertisements

 

Beschreibung Amperebewertung Geschützte Komponente
Schmelzverbindung:
GENERATOR 125A / 150A Lichtmaschine, Schmelzsicherungskasten (D4FB)
EPS 80A EPS-Steuermodul
ABS.2 20A ESP-Steuermodul, ABS-Steuermodul, Mehrzweckprüfstecker
ABS.1 40A ESP-Steuermodul, ABS-Steuermodul, Mehrzweckprüfstecker
B+.1 50A Anschlussdose Instrumententafel
RR HTD 40A Anschlussdose Instrumententafel
GEBLÄSE 40A Gebläserelais
C/LÜFTER 40A Kondensatorlüfter #1,2 Relais
B+.2 50A Anschlussdose Instrumententafel
IGN.2 40A Zündschalter, Startrelais
IGN.1 30A Zündschloss
ECU 30A Hauptrelais, ECM, Antriebsstrangsteuermodul (G4GC)
Sicherung:
SCHONEN. 1 20A (Schonen)
FR NEBEL 15A Nebelscheinwerferrelais
A/CON 10 A Klimarelais
GEFAHR 15A Gefahrenschalter, Gefahrenrelais
F/PUMPE 15A Kraftstoffpumpenrelais
ECU.1 10 A ECM (G4FC), PCM (G4FC), TCM (D4FB)
ECU.3 10 A ECM(D4FB)
ECU.4 20A ECM(D4FB)
INJ 15A Klimaanlagenrelais, Kraftstoffpumpenrelais, Einspritzdüsen 1, 2, 3, 4 (G4FC/G4GC), PCM (G4FC/G4GC), Leerlaufsteller (G4FC/G4GC), Wegfahrsperrenmodul (D4FB) usw.
SNSR.2 10 A Impulsgeber ‚A‘, ‚B, TCM (D4FB), Bremslichtschalter (G4FC/G4GC), Fahrzeuggeschwindigkeitssensor usw.
HORN 15A Hupenrelais
Abs 10 A ESP-Steuermodul, ABS-Steuermodul, Mehrzweckprüfstecker
ECU.2 10 A ECM, Zündspule #1,2,3,4(G4FC), PCM(G4GC)
B/UP 10 A Rückfahrscheinwerferschalter, Transaxle-Reichweitenschalter, Tempomatmodul
H/ND LO RH 10 A Scheinwerfer (rechts), Scheinwerfer-Nivellierungsaktuator (rechts)
H/LP LO LH 10 A Scheinwerfer (LH), Scheinwerfer-Nivellierungsaktuator (LH), Scheinwerfer-Nivellierungsschalter
H/LP HI 20A Scheinwerfer Hallo Relais
SNSR.1 10 A Sauerstoffsensor, ECM, Luftmassenmesser, Wegfahrsperrenmodul (G4FC/G4GC), Bremslichtschalter (D4FB), Lambdasonde (D4FB) usw.
SCHONEN 10 A (Schonen)
SCHONEN 15A (Schonen)
SCHONEN 20A (Schonen)
Rate article
Sicherungskasten diagramme
Add a comment