Die Sicherungskasten und das Relais für Honda CR-V (2007-2011)

honda

In diesem Artikel betrachten wir den Honda CR-V der dritten Generation, der von 2007 bis 2011 produziert wurde. Hier finden Sie Sicherungskastendiagramme des Honda CR-V 2007, 2008, 2009, 2010 und 2011 , Informationen zum Standort Sicherungstafeln im Inneren des Fahrzeugs und lernen Sie die Zuordnung der einzelnen Sicherungen (Sicherungslayout) kennen.

Sicherungsanordnung Honda CR-V 2007-2011


Die Sicherungen für den Zigarettenanzünder (Steckdose) im Honda CR-V sind die Sicherungen #28 (hintere Zubehörsteckdose), #29 (vordere Zubehörsteckdose) und #31 (Zubehörsteckdose am mittleren Tisch) im Sicherungskasten der Instrumententafel.


Lage des Sicherungskastens
Die Sicherungen des Fahrzeugs sind in drei Sicherungskästen untergebracht.

Passagierabteil

Der innere Sicherungskasten befindet sich unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite.
Der Sicherungsaufkleber ist unter der Lenksäule angebracht.Lage der Sicherungen im Fahrgastraum: Honda CR-V (2007-2011)

Der Zusatzsicherungskasten (falls vorhanden) befindet sich neben dem inneren Sicherungskasten.
Um den Deckel zu öffnen, ziehen Sie die Lasche in die in der Abbildung gezeigte Richtung.

Motorraum

Der Sicherungskasten unter der Motorhaube befindet sich auf der Fahrerseite.Lage der Sicherungen im Motorraum: Honda CR-V (2007-2011)

 

Sicherungskastendiagramme

2007, 2008, 2009

Passagierabteil

Schaltplan Sicherungskasten Instrumententafel: Honda CR-V (2007, 2008, 2009)

ad vertisements

 

Belegung der Sicherungen im Fahrgastraum (2007, 2008, 2009)

Nein. Ampere. Schaltkreise geschützt
1 7,5 A Fensterheberrelais
2 15 A Benzinpumpe
3 10 A ACG
4 7,5 A ABS/VSA
5 (15 A) Sitzheizung (falls vorhanden)
6 (20 A) Nebelscheinwerfer (falls vorhanden)
7 Nicht benutzt
8 10 A Heckscheibenwischer
9 7,5 A ODS (Insassenerkennungssystem)
10 7,5 A Meter
11 10 A SRS
12 10 A Rechter Scheinwerfer Fernlicht
13 10 A Linker Scheinwerfer Fernlicht
14 7,5 A Kleines Licht (Innenraum)
fünfzehn 7,5 A Kleines Licht (Außen)
16 10 A Abblendlicht rechts Scheinwerfer
17 10 A Abblendlicht linker Scheinwerfer
18 20 A Hauptscheinwerfer Fernlicht
19 15 A Kleine Lichter HAUPT
20 7,5 A TPMS
21 20 A Scheinwerfer Abblendlicht
22 Nicht benutzt
23 Nicht benutzt
24 (20 A) Monddach (falls vorhanden)
25 20 A Türschloss
26 20 A Fensterheber vorne links Front
27 (20 A) HAC-Option
28 15 A Zubehörsteckdose hinten
29 15 A Zubehörteil
30 20 A Fensterheber vorne rechts
31 (15 A) Zubehörsteckdose am mittleren Tisch (falls vorhanden)
32 20 A Fensterheber hinten rechts
33 20 A Fensterheber hinten links
34 7,5 A ACC-Funk
35 7,5 A ACC Tastensperre
36 10 A HAC
37 7,5 A Tagfahrlicht
38 30 A Frontscheibenwischer

ad vertisements

Motorraum

Schaltplan des Motorraum-Sicherungskastens: Honda CR-V (2007, 2008, 2009)

Belegung der Sicherungen im Motorraum (2007, 2008, 2009)

Nein. Ampere. Schaltkreise geschützt
1 100 A Batterie
1 (70A) EPS (falls vorhanden)
2 80 A Option Haupt
2 50 A Zündschalter Haupt
3 20 A ABS/VSA FSR
3 40 A ABS/VSA-Motor
4 50 A Scheinwerfer Haupt
4 40 A Fensterheber Haupt
5 (30 A) EPT-R (falls vorhanden)
6 20 A Unterlüftermotor
7 20 A Hauptlüftermotor
8 30 A Heckscheibenheizung
9 40 A Gebläse
10 15 A Gefahr
11 15 A LAF
12 15 A Stopp und Horn
13 (20 A) Elektrischer Sitz DR RR HI/Liegefunktion (falls vorhanden)
14 (20 A) Elektrischer Sitz DR FR Hl/Sliding (falls vorhanden)
fünfzehn 7,5 A IGPS-ÖLSTAND
16 (30 A) EPT-L (falls vorhanden)
17 (15 A) High Power Sound (falls vorhanden)
18 15 A IG-Spule
19 15 A FI-Haupt
20 7,5 A MG Kupplung
21 15 A DBW
22 7,5 A Innenbeleuchtung
23 10 A Sichern

 

2010, 2011

ad vertisements

Passagierabteil

Schaltplan Sicherungskasten Instrumententafel: Honda CR-V (2010, 2011)

Belegung der Sicherungen im Fahrgastraum (2010, 2011)

Nein. Ampere. Schaltkreise geschützt
1 7,5 A Fensterheberrelais
2 15 A Benzinpumpe
3 10 A ACG
4 7,5 A ABS/VSA
5 (15 A) Sitzheizung (falls vorhanden)
6 Nicht benutzt
7 Nicht benutzt
8 10 A Heckscheibenwischer
9 7,5 A ODS (Insassenerkennungssystem)
10 7,5 A Meter
11 10 A SRS
12 10 A Rechter Scheinwerfer Fernlicht
13 10 A Linker Scheinwerfer Fernlicht
14 7,5 A Kleines Licht (Innenraum)
fünfzehn 7,5 A Kleines Licht (Außen)
16 10 A Abblendlicht rechts Scheinwerfer
17 10 A Abblendlicht linker Scheinwerfer
18 20 A Hauptscheinwerfer Fernlicht
19 15 A Kleine Lichter HAUPT
20 7,5 A TPMS
21 20 A Hauptscheinwerfer Abblendlicht
22 Nicht benutzt
23 Nicht benutzt
24 (20 A) Monddach (falls vorhanden)
25 20 A Türschloss
26 20 A Fensterheber vorne links Front
27 Nicht benutzt
28 15 A Steckdose für Zubehör hinten
29 15 A Steckdose für Zubehör an der Vorderseite
30 20 A Fensterheber vorne rechts
31 (15 A) Zubehörsteckdose (falls vorhanden) (im Konsolenfach/auf dem mittleren Tisch)
32 20 A Fensterheber hinten rechts
33 20 A Fensterheber hinten links
34 7,5 A ACC-Funk
35 7,5 A ACC Tastensperre
36 10 A HAC
37 7,5 A Tagfahrlicht
38 30 A Frontscheibenwischer
Hilfs:
EIN 10 A VB SOL
B
Motorraum

Diagramm Sicherungskasten unter der Motorhaube: Honda CR-V (2010, 2011)

ad vertisements

 

Belegung der Sicherungen im Motorraum (2010, 2011)

Nein. Ampere. Schaltkreise geschützt
1 100 A Batterie
1 Nicht benutzt
2 80 A Option Haupt
2 50 A Zündschalter Haupt
3 20 A ABS/VSA FSR
3 40 A ABS/VSA-Motor
4 50 A Scheinwerfer Haupt
4 40 A Fensterheber Haupt
5 Nicht benutzt
6 20 A Unterlüftermotor
7 20 A Hauptlüftermotor
8 30 A Heckscheibenheizung
9 40 A Gebläse
10 15 A Gefahr
11 15 A LAF
12 15 A Stopp und Horn
13 (20 A) Elektrischer Sitz DR RR HI/Liegefunktion (falls vorhanden)
14 (20 A) Elektrischer Sitz DR FR HI/Sliding (falls vorhanden)
fünfzehn 7,5 A IGPS-ÖLSTAND
16 Nicht benutzt
17 (15 A) High Power Sound (falls vorhanden) / Scheibenentfroster
18 15 A IG-Spule
19 15 A FI-Haupt
20 7,5 A MG Kupplung
21 15 A DBW
22 7,5 A Innenbeleuchtung
23 10 A Sichern
Rate article
Sicherungskasten diagramme
Add a comment