der Inhalt
Sicherungsanordnung Toyota Camry 2007-2011
Die Sicherungen des Zigarettenanzünders (Steckdose) im Toyota Camry sind die Sicherungen #29 „CIG“ und #30 „PWR OUTLET“ im Sicherungskasten der Instrumententafel.
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Lage des Sicherungskastens
Der Sicherungskasten befindet sich unter der Instrumententafel (auf der Fahrerseite), unter der Abdeckung.
Sicherungskastendiagramm
ad vertisements
Belegung der Sicherungen im Fahrgastraum
№ | Name | Ampere | Schaltkreis |
---|---|---|---|
1 | RR TÜR RH | 25 | Fensterheber hinten rechts |
2 | RR TÜR LH | 25 | Fensterheber hinten links |
3 | KRAFTSTOFF OFFEN | 7,5 | Keine Schaltung |
4 | FR NEBEL | fünfzehn | Nebelscheinwerfer |
5 | OBD | 7,5 | On-Board-Diagnosesystem |
6 | ECU-B NR.2 | 7,5 | Elektrische Fensterheber |
7 | STOPPEN | 10 | Bremslichter, hoch montiertes Bremslicht, Schaltsperren-Steuerungssystem, Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem, Hauptkörper-ECU, Antiblockiersystem, Fahrzeugstabilitätskontrollsystem, Traktionskontrollsystem, Bremsassistenzsystem, elektronische Drosselklappensteuerung control |
8 | TI&TE | 30 | Keine Schaltung |
9 | – | – | Nicht benutzt |
10 | AM1 | 7,5 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/Sequenzielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem |
11 | Klimaanlage | 7,5 | Klimaanlage |
12 | DWR | 25 | Elektrische Fensterheber |
13 | TÜR NR.2 | 25 | Hauptkörper-ECU |
14 | S/DACH | 30 | Monddach |
fünfzehn | SCHWANZ | fünfzehn | Seitenmarkierungs-/Positionslichter vorn, Brems-/Schlusslichter, Seitenmarkierungsleuchten hinten, Kennzeichenleuchten, Rückfahrleuchten, Blinker vorn, Hauptkörper-ECU |
16 | PANEL | 7,5 | Navigationssystem, Sitzheizungen, Notblinker, Klimaanlage, Audiosystem, Uhr, Handschuhfachbeleuchtung, Instrumententafelbeleuchtung, Lenkschalter, Fahrzeugstabilitätskontrolle, Traktionskontrolle |
17 | ECU IG NO.1 | 10 | Hauptkörper-ECU, Scheibenwischer und -waschanlage, Monddach, Reifendruck-Warnsystem, elektrische Kühlgebläse, automatischer Blendschutz-Innenspiegel, Navigationssystem |
18 | ECU IG NO.2 | 7,5 | Antiblockiersystem, Fahrzeugstabilitätskontrollsystem, Traktionskontrollsystem, Bremsassistenzsystem, Schaltsperrenkontrollsystem, Automatikgetriebe, Geschwindigkeitsregelsystem |
19 | Klimaanlage Nr. 2 | 10 | Klimaanlage, Heckscheibenheizung |
20 | WASCHEN | 10 | Scheibenwischer und -waschanlage |
21 | S-HTR | 20 | Sitzheizungen |
22 | ANZEIGE NR.1 | 10 | Notblinker, Ladesystem, Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Rückfahrscheinwerfer |
23 | WIP | 25 | Scheibenwischer und -waschanlage |
24 | H-LP LVL | 7,5 | Keine Schaltung |
25 | INJ | fünfzehn | Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Startsystem |
26 | IGN | 10 | Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Diebstahlschutzsystem, SRS-Airbag-System, Lenkschlosssystem, Beifahrer-Insassenklassifizierungssystem, Smart-Key-System, elektronische Drosselklappensteuerung |
27 | ANZEIGE NR.2 | 7,5 | Anzeigen und Messgeräte, Multi-Informationsdisplay, Uhr |
28 | ECU-ACC | 7,5 | Uhr, Hauptkörper-ECU, Schaltsperren-Steuerungssystem, Außenrückspiegel, Smart-Key-System |
29 | CIG | 20 | Steckdose |
30 | PWR-AUSGANG | 20 | Steckdose |
31 | RADIO NR.2 | 7,5 | Audiosystem, Navigationssystem |
32 | MIR HTR | 10 | Antibeschlagsanlage für Außenspiegel |
ad vertisements
Nein. | Name | Ampere | Schaltkreis |
---|---|---|---|
1 | P/SITZ | 30 | Elektrische Sitze |
2 | ENERGIE | 30 | Elektrische Fensterheber |
Relais | |||
R1 | Nebellichter | ||
R2 | Rückleuchten | ||
R3 | Zubehör Relais | ||
R4 | Elektrischer Fensterheber | ||
R5 | IG1 Relais |
Sicherungskasten im Motorraum
Lage des Sicherungskastens
Es befindet sich im Motorraum (links).
Sicherungskastendiagramm
ad vertisements
Belegung der Sicherungen im Motorraum
№ | Name | Ampere | Schaltkreis |
---|---|---|---|
1 | – | – | Nicht benutzt |
2 | RR NEBEL | 10 | Nebelschlussleuchte |
3 | FR DEF | fünfzehn | |
4 | – | – | Nicht benutzt |
5 | AM2 | 7,5 | Startsystem |
6 | ALT-S | 7,5 | Ladestation |
7 | MAYDAY/TEL | 7,5 | Keine Schaltung |
8 | – | – | Nicht benutzt |
9 | EFI2 | 30 | 2AR-FE (2009-2011): Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
10 | E-ACM | 10 | 2GR-FE: Keine Schaltung |
11 | ETCS | 10 | Elektronische Drosselklappensteuerung |
12 | HAZ | fünfzehn | Blinker, Anzeige und Messgeräte |
13 | IG2 | 20 | Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Startsystem, GAUGE NO.2, IGN, INJ |
14 | STR-SPERRE | 20 | Lenkschlosssystem |
fünfzehn | KUPPEL | 10 | Anzeigen und Messgeräte, Waschtischbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung, Zündschalterbeleuchtung, Türinnenbeleuchtung, Innenbeleuchtung, persönliche Beleuchtung, Uhr, Smart-Key-System |
16 | ECU-B Nr. 1 | 10 | Drahtloses Fernbedienungssystem, Beifahrer-Insassenklassifizierungssystem, Hauptkörper-ECU, Fahrzeugstabilitätskontrollsystem |
17 | RADIO NR.1 | fünfzehn | Audiosystem, Navigationssystem |
18 | TÜR NR.1 | 25 | Hauptkörper-ECU |
19 | – | – | – |
20 | AMPERE | 25 | Audiosystem |
21 | EFI HAUPT | 30 | Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, elektronische Drosselklappensteuerung, Hauptkörper-ECU, „EFI NO.2“ und „EFI NO.3“ Sicherungen |
22 | – | – | Nicht benutzt |
23 | EFI NR.3 | 10 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/Sequenzielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem |
24 | EFI NR.2 | fünfzehn | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/Sequenzielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem |
25 | GESCHOREN | 7,5 | Horn |
26 | A/F | 20 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/Sequenzielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem |
27 | MPX-B | 10 | Lehren und Meter |
28 | EFI NR.1 | 10 | Diebstahlschutzsystem, Smart-Key-System, Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, elektronische Drosselklappensteuerung control |
29 | HORN | 10 | Hörner |
30 | H-LP (RL) | fünfzehn | Rechter Scheinwerfer (Abblendlicht) |
31 | H-LP (LL) | fünfzehn | Scheinwerfer links (Abblendlicht) |
32 | H-LP(RH) | fünfzehn | Rechter Scheinwerfer (Fernlicht) |
33 | H-LP (LH) | fünfzehn | Scheinwerfer links (Fernlicht) |
34 | HTR | 50 | Klimaanlage |
35 | ABS Nr. 1 | 50 | Antiblockiersystem, Fahrzeugstabilitätskontrollsystem, Traktionskontrolle, Bremsassistenzsystem |
36 | LÜFTER HAUPT | 50 | 2GR-FE: Elektrische Lüfter |
37 | ABS Nr. 2 | 30 | Antiblockiersystem, Fahrzeugstabilitätskontrollsystem, Traktionskontrolle, Bremsassistenzsystem |
38 | RR DEF | 50 | Heckscheibenheizung, Sicherung „MIR HTR“ |
39 | RR PWR SITZ | 30 | Keine Schaltung |
40 | H-LP CLN | 30 | Keine Schaltung |
41 | CDS-LÜFTER | 40 | 2AR-FE: Elektrische Lüfter |
42 | RDI-FAN | 40 | 2AR-FE: Elektrische Lüfter |
43 | MSB | 30 | Keine Schaltung |
44 | ALT | 120 | „RR FOG“, „FR DEF“, „AM2“, „ALT-S“, „MAYDAY/TEL“, „E-ACM“, „ETCS“, „HAZ“, „IG2“, „STR LOCK“, “ DOME“, „ECU-B NO.1“ „RADIO NO.1“, „EFI MAIN“, „AMP“, „DOOR NO.1“, „EFI NO.3“, „EFI NO.2“, „S -HORN“, „A/F“, „MPX-B“, „EFI NO.1“, „HORN“, „H-LP(RL)“, „H-LP(LL)“ „H-LP(RH .) )“, „H-LP(LH)“, „HTR“, „ABS NO.1“, „FAN MAIN“, „ABS NO.2“, „RR DEF“, „RR PWR SEAT“, „H-LP CLN“, „CDS FAN“, „RDI FAN“, „MSB“, „ALT“ und „ST/AM2“ Sicherungen |
45 | – | – | Nicht benutzt |
46 | – | – | Nicht benutzt |
47 | – | – | Nicht benutzt |
48 | ST/AM2 | 30 | Startsystem, GAUGE NO.2, IGN, INJ |
Relais | |||
R1 | VSC Nr.2 | ||
R2 | VSC Nr. 1 | ||
R3 | 2AZ-FE: Elektrischer Lüfter (NO.1) | ||
R4 | 2AZ-FE: Elektrischer Lüfter (Nr.3) | ||
R5 | 2AZ-FE: Elektrischer Kühlerlüfter (Nr.2) 2GR-FE: Elektrischer Kühlerlüfter |
||
R6 | Anlasser | ||
R7 | Zündung | ||
R8 | MGC-Relais | ||
R9 | ST CUT-Relais | ||
R10 | Heckscheibenheizung |